Bwin Geld zurück

Wichtige Urteile für Online Casino Spieler


Sie haben im Online-Casino Bwin Geld verspielt? Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten, Ihr verlorenes Geld zurückzubekommen

Bereits einige Gerichtsurteile gaben Spielern recht und zwingen die Online-Casinos zu Rückzahlungen. 

  • Risikofrei mit Prozesskostenfinanzierung
  • Ab Verlusten von 10.000 €
  • Verluste vor dem 01.07.2021
bwin geld zurück

Die KWAG Rechtsanwälte sind bekannt aus

zdf logo
handelsblatt logo
focus logo
finanzen.net logo
wallstreet logo
finance logo 1

Das Recht ist auf Ihrer Seite


Zwischen 2012 und 2021 war das Online-Glücksspiel in Deutschland beinahe komplett verboten. Daher stehen die Chancen für betroffene Verbraucher gut, Verluste aus dem Online-Glücksspiel wieder wettzumachen.

  • Ausnahme Schleswig-Holstein

    Hier waren gewisse Anbieter auch in den Jahren 2012-2021 aufgrund besonderer Lizenzen dazu berechtigt, Glücksspiele im Internet zu betreiben. Personen, die im genannten Zeitraum einen Wohnsitz in dem Bundesland hatten, sind daher vom allgemeinen Anspruch auf Schadensersatz ausgeschlossen.

  • Der Glücksspielstaatsvertrag

    Die Bedingungen für Online-Glücksspiel sind im sogenannten Glücksspielstaatsvertrag geregelt. Seit dem 1. Juli 2021 können Anbieter in Deutschland eine Konzession erwerben, um den Spielern ein legales Glücksspielangebot im Internet zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Stichtag jedoch war jegliches Glücksspiel im Online-Casino prinzipiell verboten. Online-Casinos wie bwin handelten in dieser Zeit illegal, wenn sie zum Beispiel Automatenspiele oder klassische Casino-Spiele wie Poker, Blackjack und Roulette ausrichteten.

  • Online Sportwetten

    In eine rechtliche Grauzone fallen hingegen die Online-Sportwetten, die nicht in die Kategorie Glücksspiel gehören. Auch im Bereich der Sportwetten gab es zwar schon erfolgreiche Klagen auf Rückforderung von Verlusten, jedoch stehen diese auf einem weniger festen Fundament als die Klagen gegen Online-Casinos.

  • Online-Casinos suggerierten Rechtmäßigkeit

    Die zahlreichen Anbieter, die trotz des Verbots zwischen 2012 und 2021 viele Spieler mit ihren Angeboten locken konnten, gaben sich gerne den Anschein von Legitimität, indem sie zum Beispiel Werbespots mit berühmten Personen produzierten und diese im Free-TV ausstrahlten. Auf diese Weise wurde potenziellen Kunden der Eindruck vermittelt, das angebotene Online-Glücksspiel sei in ganz Deutschland legal, obwohl dies nicht der Fall war.

Fordern Sie Ihr verlorenes Geld zurück

Wenn Sie bei einem illegalen Online Casino gespielt haben, mussten Sie eventuell schwere Verluste hinnehmen.


Bleiben Sie nicht auf diesem finanziellen Schaden sitzen!
 
Als spezialisierte Anwaltskanzlei können wir Ihr Geld zurückfordern. Prüfen Sie Ansprüche und holen Sie Ihr verlorenes Geld zurück.

Aktuelles Urteil gegen bwin.de/com

Am 17. Januar 2022 traf das Landgericht Augsburg ein Urteil gegen die Betreiber des Online-Casinos bwin.de/com, das vielen geschädigten Spielern Hoffnung machen dürfte, ihr bei Online-Glücksspielen verlorenes Geld zurückzuholen: Ein Spieler, der zwischen 2017 und 2019 eine Summe von über 29.000 Euro an bwin verloren hatte, bekommt seinen Verlust vollständig zurückerstattet.


Das Verfahren richtete sich gegen Elektraworks Limited, die in Gibraltar ansässige Betreibergesellschaft von bwin.de/c0m. Laut §4 Abs. 4 GlüStV waren die in dem genannten Zeitraum von dem beklagten Unternehmen veranstalteten Glücksspiele verboten, da keine gültige Lizenz vorhanden war. Das Online-Casino habe also gegen in Deutschland geltendes Recht verstoßen. Aus diesem Grund seien die zustande gekommenen Verträge zwischen Elektraworks Limited und dem geschädigten Spieler nichtig, so das Urteil des Landgerichts. Für den Anbieter ein Ärgernis, für den Spieler jedoch ein spätes Glück: Er erhält seine gesamten Verluste von bwin wieder zurück.

Die Bedingungen für eine Rückzahlung


Wenn auch Sie Geld an ein Online-Casino verloren haben und dieses zurückfordern möchten, sollten Sie überprüfen, ob die folgenden drei Bedingungen auf Ihren Fall zutreffen.

  • Die Verjährungsfrist

    Erstens darf der erlittene Verlust nicht länger als zehn Jahre zurückliegen. Das generelle Verbot für Online-Glücksspiel galt in Deutschland zwischen 2012 und 2021, auf diesen Zeitraum sollten sich Ansprüche auf Rückforderung konzentrieren.

  • Ausnahme Schleswig-Holstein

    Zweitens sollten Sie als Spieler während der Zeit, in der die Verluste erlitten wurden, keinen Wohnsitz in Schleswig-Holstein gehabt haben. Dort galt, wie eingangs bereits erwähnt, jahrelang eine Ausnahmeregelung für das Betreiben von Online-Casinos.

  • Keine Kenntnis über Illegalität

    Die dritte entscheidende Bedingung bezieht sich auf den Wissensstand des Spielers. Wenn dieser sich nämlich über die Rechtslage nicht im Klaren war und nicht wusste, dass es sich beim Angebot eines Online-Casinos um eine illegale Tätigkeit handelte, stehen seine Chancen auf Erfolg vor Gericht deutlich besser. Die Strategien der Anbieter von Online-Glücksspielen, sich etwa mittels Fernsehwerbung ein Image von Legitimität aufzubauen, haben stark zu einer Unklarheit in der Bevölkerung beigetragen, was den Rechtsstatus des Online-Glücksspiels angeht. Bwin hat nur dann Aussichten auf Erfolg, wenn es dem Spieler seine Kenntnis der Illegalität nachweisen kann. Dies ist aus Sicht des Online-Casinos jedoch eine äußerst schwierige Aufgabe.

Die Kosten

S0 einfach kann es werden


Bei Erfolg muss generell der Gegner, also das Online-Casino, die Prozess- und Rechtsanwaltskosten tragen.
Um Sie weiter zu entlasten, bietet sich die Möglichkeit der Prozesskostenfinanzierung an,

durch die Sie kein Kostenrisiko eingehen müssen. 

Legal-Tech Unternehmen

Ihre Möglichkeit

Immer mehr Legal-Tech Unternehmen bieten ein breites Angebot an verschiedenen IT-Lösungen für Rechtsdienstleistungen an. Der Gedanke dahinter ist, den Kunden durch die Digitalisierung und Automatisierung Zeit zu ersparen, indem Sie durch Software und Programme rechtlicher Verfahren einfacher gestalten wollen. 

  • Ohne Kostenrisiko
  • Keine persönliche Einzelbetreuung
  • Keine enge Verständigung
  • Verfahren zieht sich in die Länge
  • Unregelmäßiger Kontakt
Prozesskostenfinanzierung

Direkt sicher gewinnen

Da unsere Kanzlei mit Prozesskostenfinanzierern zusammenarbeitet, besteht für Sie die Möglichkeit, diese in Anspruch zu nehmen, wenn Sie uns mit Ihrem Fall beauftragen. 

Sie können nur gewinnen und nichts verlieren.

  • Kein Kostenrisiko
  • Enge individuelle Zusammenarbeit
  • Qualitätsberatung durch unsere kompetente Fachkanzlei
  • Absehbare Konfliktlösung
  • Persönlicher Kontakt zum Anwalt mit reger Kommunikation

Der Vorgang

So bekommen Sie Ihr Geld zurück

Wenn Sie sich von Bwin geschädigt fühlen und Ihr dort verlorenes Geld zurückfordern wollen, halten Sie sich an folgende Schritte:

  • Voraussetzungen erfüllen

    Zuerst sollten Sie prüfen, ob die drei oben genannten Bedingungen auf Ihren Fall zutreffen. Wenn dem so ist, wenden Sie sich als Nächstes an einen Rechtsanwalt.

  • Anwalt einschalten

    Sich ohne rechtlichen Beistand mit Forderungen an ein Online-Casino zu wenden, ist ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. Als normaler Verbraucher wird man dort in der Regel ignoriert. Mit der Kompetenz einer Anwaltskanzlei hinter sich ist es für bwin jedoch schon wesentlich weniger einfach, Sie abzuwimmeln.

  • Ihre Optionen: Vergleich oder Klage

    Ihr Anwalt wird Sie entsprechend beraten und sich den zu klärenden Fragen widmen, bevor eine Entscheidung getroffen wird: Entweder, man reicht eine Klage ein und zieht gegen bwin vor Gericht, wie es bereits erfolgreich passiert ist. Oder aber man lässt sich auf einen Vergleich ein und findet gemeinsam mit dem Online-Casino eine außergerichtliche Lösung. Es braucht nicht immer das Urteil eines Richters. Die Anbieter der Online-Glücksspiele sind oft geneigt, Vergleichen zuzustimmen und dem Spieler seine Verluste ohne ein Gerichtsverfahren zu erstatten, um allzu große Öffentlichkeit und schlechte Presse zu verhindern.

  • Geld zurückbekommen

    Die Chancen, Ihr Geld zurückzuerhalten, stehen gut, denn das Recht ist in diesem Fall auf der Seite des Verbrauchers. Die eindeutige Rechtslage, die besagt, dass Online-Glücksspiel zwischen 2012 und 2021 in beinahe ganz Deutschland verboten war, lässt nach Prüfung der oben genannten Kriterien kaum Zweifel übrig.

Schalten Sie KWAG ein

Wir sind mit Ihrem Fall vertraut


Mit dem richtigen Rechtsanwalt an Ihrer Seite machen Sie Ihre Online-Casino-Verluste wett und holen sich Ihr Geld zurück. Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte besprechen.