SCHADENSERSATZ FORDERN
IST MEIN AUDI BETROFFEN?
Um herauszufinden, ob Sie Recht auf Schadensersatz im Dieselskandal haben, sollten Sie Ihren Audi prüfen.
Als spezialisierte Kanzlei für Schadensersatz und zahlreichen erfolgreichen Fällen im Abgasskandal, verschaffen wir Ihnen Klarheit und Sicherheit.
Wir beantworten kostenlos Ihre Frage "Ist mein Audi betroffen?"

Mehr herausfinden
Jetzt klicken >>
Die KWAG Rechtsanwälte sind bekannt aus






Schaden am wagen?
Diese Audi-Modelle sind betroffen
Zufriedener Mandant T.B.
Geschädigter im Abgasskandal
KWAG hat mich im Dieselskandal als Betroffenen perfekt & erfolgreich vertreten. Für alle aufkommenden Fragen die sich einem stellen war immer ein offenes Ohr vorhanden und es wurde kurzfristig und in tagesfrist geantwortet. Einfach sehr gut - Danke!
WEIL ES IHNEN ZUSTEHT
Ihre Vorteile als betroffener Audi-Fahrer mit KWAG
GELD ZURÜCK
Schöpfen Sie aus Ihrem Vermögensschaden bares Geld.
Wir helfen: Als erfahrene Rechtsanwälte verklagen wir Ihr Gegenüber oder erzielen einen lukrativen Vergleich.
Es ist Ihr Recht.
AUTO LOSWERDEN
Das Finanzinstitut oder Unternehmen hat Ihr Vertrauen missbraucht, Ihnen wissentlich geschadet und Stress verursacht.
Wir drehen den Spieß um und verschaffen Ihnen Genugtuung und Ruhe.
HOHE ERFOLGSQUOTE
Mit Ihrem frei gewordenen Kapital können Sie neue Investitionen tätigen, sich etwas Schönes spendieren oder die Altersvorsorge für Ihre Familie und sich ausbauen. Verwandeln Sie Ihre ungünstige Situation in einen Vorteil.
ECHTE RECHTSANWÄLTE
Schöpfen Sie aus Ihrem Vermögensschaden bares Geld.
Wir helfen: Als erfahrene Rechtsanwälte verklagen wir Ihr Gegenüber oder erzielen einen lukrativen Vergleich.
Es ist Ihr Recht.
GERINGES RISIKO DANK ERFAHRUNG
Das Finanzinstitut oder Unternehmen hat Ihr Vertrauen missbraucht, Ihnen wissentlich geschadet und Stress verursacht.
Wir drehen den Spieß um und verschaffen Ihnen Genugtuung und Ruhe.
WERTVERLUST ABWENDEN
Mit Ihrem frei gewordenen Kapital können Sie neue Investitionen tätigen, sich etwas Schönes spendieren oder die Altersvorsorge für Ihre Familie und sich ausbauen. Verwandeln Sie Ihre ungünstige Situation in einen Vorteil.
IHRE LUKRATIVE REVANCHE (BEISPIEL)
WIR BESEITIGEN IHREN WERTVERLUST

Ist Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen, verlieren Ihr Audi massiv an Wert. Manche Händler halten die Fahrzeuge für unverkäuflich.

Wir klagen in Ihrem Namen und Sie erhalten den Wertverlust in Form von Schadensersatz ausgeglichen. Sie erhalten den Wertverlust bar ausgezahlt.
Der ABlauf
WIR BESEITIGEN IHREN WERTVERLUST
1
PRÜFUNG
Sie könnnen Ihre Betroffenheit und Ihre genauen Erfolgschancen kostenlos von uns prüfen lassen. Nutzen Sie dafür unseren Online-Fragebogen.
2
ANGEBOT
Nach der Prüfung melden wir uns mit einer klaren Ersteinschätzung zu Ihren Erfolgschancen. Wir haben bereits Erfolge im Audi-Abgasskandal erzielen können. Nur wenn wir Ihre Chancen als positiv einstufen, erhalten Sie ein Angebot von uns.
3
KLAGE, VERGLEICH ODER WIDERRUF
Je nach Ihrer Ausgangssituation klagen wir gegen Audi, vereinbaren einen Vergleich oder Widerrufen Ihre Finanzierung bei der Bank.
4
AUSZAHLUNG
Sie geben Ihr Fahrzeug zurück und erhalten den Kaufpreis abzüglich der Rückerstattung oder erhalten einen Schadensersatz für Ihr Fahrzeug.
IM ÜBERBLICK
Bei welchen Modellen wurden Verbraucher betrogen?
Fahrverbot, Wertverlust, Software-Update bis hin zur kompletten Stilllegung – all das sind mögliche Konsequenzen aus dem Dieselskandal, die für die betroffenen Verbraucher eine Einschränkung in der Mobilität bis hin zu großen finanziellen Schäden bedeuten.
Der Audi A1, Audis beliebtes Kleinstfahrzeug, ist ebenfalls im Abgasskandal betroffen. Ein Neufahrzeug des flotten Cityflitzers könnte rund 18.000 € kosten. Ist die Betroffenheit vorhanden, würde das Fahrzeug ohne Weiteres 5.400 € weniger im Verkauf einbringen. Viele Autohändler halten die manipulierten Fahrzeuge sogar für unverkäuflich.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A1 1.4 TDI | 90 PS/66 kW | 2014 - 2018 |
A1 1.4 TDI Sportback | 90 PS/ 66 kW | 2014 - 2018 |
A1 1.6 TDI | 116 PS/85 kW | 2014 - 2018 |
A1 1.6 TDI Sportback | 116 PS/85 kW | 2014 - 2018 |
Audis Pendant zum Golf, der sportliche A3, ist neu für etwa 18.000 € erhältlich. Sofern das Fahrzeug einen EA 189 Motor besitzt und vom Dieselskandal betroffen ist, reduziert sich der Neupreis um satte 30%, ca. 5.400 €. Hinzu kommt, dass durch das Diesel-Fahrverbot eventuell nicht mehr alle Städte befahren werden können.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A3 1.6/30 TDI Sportback | 116 PS/85 kW | 2017 - 2018 |
A3 1.6/30 TDI STH | 116 PS/85 kW | 2017 - 2018 |
A3 1.6 TDI | 110 PS/81kW | 2013 - 2017 |
A3 1.6 TDI | 116 PS/85 kW | 2016 - 2018 |
A3 1.6 TDI Cabrio | 110 PS/81 kW | 2013 - 2016 |
A3 1.6 TDI Cabrio | 116 PS/85 kW | 2016 |
A3 1.6 TDI Sportback | 110 PS/81 kW | 2013 - 2017 |
A3 1.6 TDI Sportback Quattro | 110 PS/81 kW | 2013 - 2017 |
A3 1.6 TDI SZH | 110 PS/81 kW | 2013 - 2017 |
A3 1.6 TDI STH Quattro | 110 PS/81 kW | 2014 - 2017 |
A3 2.0 / 35 TDI STH | 150 PS/110 kW | 2013 - 2016 |
A3 2.0 / 40 TDI Quattro | 184 PS/135 kW | 2012 - 2016 |
A3 2.0 / 40 TDI Sportback Quattro | 184 PS/135 kW | 2013 - 2016 |
A3 2.0 TDI | 150 PS/110 kW | 2012 - 2017 |
A3 2.0 TDI | 136 PS/100 kW | 2013 |
A3 2.0 TDI | 184 PS/135 kW | 2012 - 2016 |
A3 2.0 TDI Cabrio | 150 PS/110 kW | 2013 - 2018 |
A3 2.0 TDI Cabrio | 184 PS/135 kW | 2014 - 2016 |
A3 2.0 TDI Cabrio | 136 PS/100 kW | 2014 |
A3 2.0 TDI Cabrio Quattro | 150 PS/110 kW | 2013 - 2018 |
A3 2.0 TDI Cabrio Quattro | 184 PS/135 kW | 2013 - 2018 |
A3 2.0 TDI Quattro | 150 PS/110 kW | 2012 - 2017 |
A3 2.0 TDI Quattro | 184 PS/135 kW | 2012 - 2017 |
A3 2.0 TDI Sportback | 136 PS/100 kW | 2013 |
A3 2.0 TDI Sportback | 184 PS/135 kW | 2012 - 2016 |
A3 2.0 TDI Sportback Quattro | 150 PS/110 kW | 2012 - 2018 |
A3 2.0 TDI STH | 136 PS/100 kW | 2013 |
A3 2.0 TDI STH | 184 PS/135 kW | 2013 - 2016 |
A3 2.0 TDI STH Quattro | 150 PS/110 kW | 2013 - 2018 |
Audis beliebteste Limousine, der A4, kostet als Neuwagen je nach Ausstattung 40.000 €. Für Autos, die im Rahmen des Dieselskandals manipuliert wurden, muss mit einem Werteverlust von ungefähr 30% gerechnet werden, was 12.500 € entspricht. Manche der betroffenen Fahrzeuge sind komplett unverkäuflich.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A4 2.0/30 TDI | 122 PS/90 kW | 2016 |
A4 2.0/30 TDI Avant | 122 PS/90 kW | 2016 |
A4 2.0/35 TDI | 150 PS/110 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/35 TDI Avant | 150 PS/110 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/35 TDI Quattro | 150 PS/110 kW | 2016 |
A4 2.0/35 TDI Quattro Allroad | 163 PS/120 kW | 2015 |
A4 2.0/35 TDI Quattro Allroad | 150 PS/110 kW | 2016 |
A4 2.0/35 TDI Quattro Avant | 150 PS/110 kW | 2016 |
A4 2.0/40 TDI | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/40 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/40 TDI Avant Quattro | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/40 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0/40 TDI Quattro Allroad | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A4 2.0 TDI | 136 PS/100 kW | 2015 |
A4 2.0 TDI | 190 PS/140 kW | 2013 - 2015 |
A4 2.0 TDI Avant | 136 PS/100 kW | 2015 |
A4 2.0 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2013 - 2015 |
A4 2.0 TDI Avant Quattro Allroad | 190 PS/140 kW | 2013 - 2016 |
A4 2.0 TDI Quattro | 163 PS/120 kW | 2016 |
A4 2.0 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2013 - 2015 |
A4 2.0 TDI Quattro Allroad | 150 PS/110 kW | 2016 |
A4 2.0 TDI Quattro Allroad | 136 PS/100 kW | 2016 |
A4 2.0 TDI Quattro Avant | 163 PS/120 kW | 2016 |
A4 2.7 TDI | 163 PS/120 kW | 2005 - 2008 |
A4 2.7 TDI | 179 PS/132 kW | 2005 - 2007 |
A4 2.7 TDI | 190 PS/140 kW | 2005 - 2008 |
A4 2.7 TDI | 190 PS/140 kW | 2007 - 2011 |
A4 2.7 TDI | 163 PS/120 kW | 2007 |
A4 2.7 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2008 - 2011 |
A4 2.7 TDI Avant | 163 PS/120 kW | 2008 |
A4 2.7 TDI Avant | 163 PS/120 kW | 2005 - 2008 |
A4 2.7 TDI Avant | 179 PS/132 kW | 2005 - 2008 |
A4 2.7 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2005 - 2008 |
A4 2.7 TDI Cabrio | 179 PS/132 kW | 2006 - 2008 |
A4 2.7 TDI Cabrio | 163 PS/120 kW | 2006 - 2009 |
A4 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A4 3.0 TDI Avant | 218 PS/160 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Avant | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 211 PS/155 kW | 2008 - 2011 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 218 PS/160 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 232 PS/171 kW | 2005 - 2008 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 232 PS/171 kW | 2005 - 2008 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 272 PS/200 kW | 2015 - 2019 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro | 211 PS/155 kW | 2011 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro Allroad | 239 PS/176 kW | 2009 - 2011 |
A4 3.0 TDI Avant Quattro Allroad | 245 PS/180 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Cabrio Quattro | 204 PS/150 kW | 2006 - 2009 |
A4 3.0 TDI Quattro | 239 PS/176 kW | 2009 - 2011 |
A4 3.0 TDI Quattro | 218 PS/160 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Quattro | 245 PS/180 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2008 |
A4 3.0 TDI Quattro | 232 PS/171 kW | 2005 - 2007 |
A4 3.0 TDI Quattro | 232 PS/171 kW | 2005 - 2007 |
A4 3.0 TDI Quattro | 272 PS/200 kW | 2015 - 2019 |
A4 3.0 TDI Quattro Allroad | 218 PS/160 kW | 2011 - 2017 |
A4 3.0 TDI Quattro Allroad | 272 PS/200 kW | 2015 - 2019 |
Der A5 ist das junge und sportliche Coupé von Audi. Liegt eine unzulässige Abschaltrichtung bei dem beliebten Modell vor, sind bei einem Neupreis, der etwa bei 60.000 € liegt, 30% Werteverlust vorprogrammiert. Im schlimmsten Fall droht sogar eine Stilllegung, falls das Auto Teil der Rückrufaktion ist.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A5 2.0/35 TDI Cabrio | 150 PS/110 kW | 2017 |
A5 2.0/35 TDI Coupe | 150 PS/110 kW | 2017 |
A5 2.0/35 TDI Quattro Sportback | 150 PS/110 kW | 2017 |
A5 2.0/35 TDI Sportback | 150 PS/110 kW | 2017 |
A5 2.0/40 TDI Cabrio | 190 PS/140 kW | 2016 |
A5 2.0/40 TDI Coupe | 190 PS/140 kW | 2016 - 2017 |
A5 2.0/40 TDI Quattro Cabrio | 190 PS/140 kW | 2017 |
A5 2.0/40 TDI Quattro Coupe | 190 PS/140 kW | 2016 - 2018 |
A5 2.0/40 TDI Quattro Sportback | 190 PS/140 kW | 2016 - 2018 |
A5 2.0/40 TDI Sportback | 190 PS/140 kW | 2016 |
A5 2.0 TDI Cabrio | 190 PS/140 kW | 2013 - 2016 |
A5 2.0 TDI Sportback | 136 PS/100 kW | 2017 |
A5 2.7 TDI | 190 PS/140 kW | 2007 - 2011 |
A5 2.7 TDI | 163 PS/120 kW | 2007 |
A5 2.7 TDI Cabrio | 190 PS/140 kW | 2009 - 2011 |
A5 2.7 TDI Cabrio | 163 PS/120 kW | 2009 |
A5 2.7 TDI Sportback | 190 PS/140 kW | 2009 - 2011 |
A5 2.7 TDI Sportback | 163 PS/120 kW | 2009 |
A5 3.0/50 TDI Quattro Cabrio | 286 PS/210 kW | 2017 - 2019 |
A5 3.0/50 TDI Quattro Coupe | 286 PS/210 kW | 2016 - 2019 |
A5 3.0/50 TDI Quattro Sportback | 286 PS/210 kW | 2016 - 2019 |
A5 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A5 3.0 TDI Cabrio | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A5 3.0 TDI Cabrio | 245 PS/180 kW | 2011 - 2017 |
A5 3.0 TDI Cabrio | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Cabrio | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Cabrio Quattro | 239 PS/176 kW | 2009 - 2011 |
A5 3.0 TDI Cabrio Quattro | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Coupe | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Coupe | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Quattro | 245 PS 180 kW | 2011 - 2014 |
A5 3.0 TDI Quattro | 218 PS/160 kW | 2011 - 2014 |
A5 3.0 TDI Quattro | 239 PS/176 kW | 2007 - 2011 |
A5 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2008 - 2015 |
A5 3.0 TDI Quattro Coupe | 272 PS/200 kW | 2017 - 2019 |
A5 3.0 TDI Quattro Sportback | 272 PS/200 kW | 2017 - 2019 |
A5 3.0 TDI Sportback | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Sportback | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A5 3.0 TDI Sportback | 204 PS/150 kW | 2011 - 2014 |
A5 3.0 TDI Sportback | 245 PS/180 kW | 2011 - 2014 |
A5 3.0 TDI Sportback | 218 PS/160 kW | 2011 - 2014 |
A5 3.0 TDI Sportback Quattro | 239 PS/176 kW | 2009 - 2011 |
Der A6, der als Kombi oder Limousine erhältlich ist, gilt als wahres Raumwunder. Das Oberklassen-Fahrzeug wird auch gerne als Flaggschiff von Audi bezeichnet. Allerdings ist auch diese Baureihe der Diesel Autos vom Abgasskandal betroffen. Wagen mit einer manipulierten Abschalteinrichtung verlieren vom normalen Wert, der bei ungefähr 40.000€ liegt, rund 30%.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A6 2.0 TDI | 190 PS/140 kW | 2013 - 2018 |
A6 2.0 TDI | 150 PS/110 kW | 2014 - 2018 |
A6 2.0 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2014 - 2018 |
A6 2.0 TDI Avant | 150 PS/110 kW | 2014 - 2018 |
A6 2.0 TDI Avant Quattro | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A6 2.0 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A6 2.7 TDI | 179 PS 132 kW | 2004 - 2008 |
A6 2.7 TDI | 163 PS/120 kW | 2004 - 2008 |
A6 2.7 TDI | 179 PS/132 kW | 2004 - 2008 |
A6 2.7 TDI | 163 PS/120 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI | 190 PS/140 kW | 2008 - 2010 |
A6 2.7 TDI Avant | 190 PS/140 kW | 2008 - 2011 |
A6 2.7 TDI Avant | 179 PS/132 kW | 2004 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant | 163 PS/120 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant | 179 PS/132 kW | 2004 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant | 163 PS/120 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant Allroad Quattro | 179 PS/132 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant Allroad Quattro | 163 PS/120 kW | 2006 - 2008 |
A6 2.7 TDI Avant Allroad Quattro | 190 PS/140 kW | 2008 - 2011 |
A6 2.7 TDI Avant Quattro | 190 PS/140 kW | 2005 - 2006 |
A6 2.7 TDI Avant Quattro | 179 PS/132 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Quattro | 163 PS/120 kW | 2005 - 2006 |
A6 2.7 TDI Quattro | 179 PS/132 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Quattro | 179 PS/132 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Quattro | 163 PS / 120 kW | 2005 - 2008 |
A6 2.7 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2008 - 2010 |
A6 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2010 - 2014 |
A6 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A6 3.0 TDI Avant | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 245 PS/180 kW | 2011 - 2014 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 313 PS/230 kW | 2011 - 2015 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 232 PS/171 kW | 2006 - 2008 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 211 PS /155 kW | 2006 - 2008 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 239 PS/176 kW | 2008 - 2011 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 272 PS/200 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 320 PS/235 kW | 2015 - 2018 |
A6 3.0 TDI Avant Allroad Quattro | 326 PS/240 kW | 2015 - 2018 |
A6 3.0 TDI Quattro | 204 PS/150 kW | 2010 - 2015 |
A6 3.0 TDI Quattro | 313 PS/230 kW | 2011 - 2014 |
A6 3.0 TDI Quattro | 245 PS/180 kW | 2011 - 2014 |
A6 3.0 TDI Quattro | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Quattro | 272 PS/200 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A6 3.0 TDI Quattro | 232 PS/171 kW | 2006 - 2008 |
A6 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2005 - 2008 |
A6 3.0 TDI Quattro | 320 PS/235 kW | 2015 - 2018 |
A6 3.0 TDI Quattro | 326 PS/240 kW | 2015 - 2018 |
A6 3.0 TDI Quattro Allroad | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A6 40 TDI Quattro Avant | 204 PS/150 kW | 2015 |
Audis elegante Kombilimousine der Oberklasse kann ab einem Neupreis von etwa 60.000€ erworben werden. Wurde eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut, müssen betroffene Besitzer mit einem Werteverlust von 30% rechnen. Für A7 Modelle mit einem 6 Zylinder Motortyp V6 gibt es eine verpflichtende Rückrufaktion durch das Kraftfahrt Bundesamt. Bei einer Nichtbeachtung kann es zur kompletten Stilllegung des betroffenen Autos kommen.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A7 3.0 TDI Sportback | 204 PS/150 kW | 2010 - 2014 |
A7 3.0 TDI Sportback | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A7 3.0 TDI Sportback | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A7 3.0 TDI Sportback | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 313 PS/230 kW | 2011 - 2018 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 245 PS/180 kW | 2011 - 2014 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 204 PS/150 kW | 2011 - 2015 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 272 PS/200 kW | 2014 - 2017 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 218 PS/160 kW | 2014 - 2017 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 211 PS/155 kW | 2014 - 2017 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 320 PS/235 kW | 2015 - 2018 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 326 PS/240 kW | 2015 - 2018 |
A7 3.0 TDI Sportback Quattro | 190 PS/140 kW | 2015 - 2018 |
Der A8udi A8 gehört zu den Oberklassen Limousine des Herstellers. In der Premiumklasse sind Fahrzeuge mit 4,2 Liter Diesel Motoren in den Abgasskandal verwickelt. Bei einem Neuwert von rund 100.000€ verliert das Auto etwa 30% von seinem Wert, sofern es eine Manipulation der Abgaswerte durch den Autohersteller gab.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
A8 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2010 - 2014 |
A8 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2011 - 2013 |
A8 3.0 TDI Quattro | 250 PS/184 kW | 2010 - 2014 |
A8 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2010 - 2017 |
A8 3.0 TDI Quattro | 258 PS/190 kW | 2014 - 2017 |
A8 3.0 TDI Quattro | 262 PS/193 kW | 2014 - 2017 |
A8 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2005 - 2007 |
A8 3.0 TDI Quattro | 250 PS/184 kW | 2010 - 2013 |
A8 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2010 |
A8 3.0 TDI Quattro | 258 PS/190 kW | 2013 - 2015 |
A8 3.0 TDI Quattro | 262 PS/193 kW | 2015 - 2017 |
A8 4.2 TDI Quattro | 351 PS/258 kW | 2009 - 2013 |
A8 4.2 TDI Quattro | 385 PS/283 kW | 2013 - 2017 |
Auch der Q2, der stylische Mini-SUV von Audi, ist vom Abgas Skandal betroffen. Wie in anderen Modellen wurde auch im Kompakt-SUV der Volkswagen Euro 6 Diesel des Motorentyps EA288 eingebaut. Dadurch wird der Neupreis von rund 28.000€ um etwa 30% gemindert. Das Software-Update verspricht nicht wirklich eine Besserung, so dass für Kunden ein erheblicher Schaden entsteht.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
Q2 1.6/30 TDI | 116 PS/85 kW | 2016 |
Q2 2.0/35 TDI | 150 PS/110 kW | 2016 |
Q2 2.0/35 TDI Quattro | 150 PS/110 kW | 2016 |
Q2 2.0/40 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2016 |
Als gemütlicher City-SUV ist der Q3 bei vielen Kunden sehr beliebt. Das Familien-Allroundtalent ist für etwa 40.000€ als Neuwagen erhältlich. Durch den Dieselskandal verlieren betroffene Fahrzeuge im Schnitt rund 30% an Wert, was 12.000€ Verlust bedeutet. Hinzu kommt, dass die in den Abgasskandal verwickelten Audi Modelle eventuell gar nicht mehr verkäuflich und zusätzlich vom Diesel-Fahrverbot betroffen sind.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
Q3 2.0 TDI | 150 PS/110 kW | 2014 - 2018 |
Q3 2.0 TDI | 120 PS/88 kW | 2015 - 2018 |
Q3 2.0 TDI | 184 PS/135 kW | 2015 |
Q3 2.0 TDI Quattro | 150 PS/110 kW | 2014 - 2018 |
Q3 2.0 TDI Quattro | 184 PS/135 kW | 2014 - 2018 |
Der Q5 zählt zu den Premium-SUVs von Audi und ist zudem der beliebteste Sport SUV des VW-Tochter Konzerns. Durch den Abgasskandal haben die betroffenen Diesel Fahrzeuge, die neu etwa 50.000€ kosten, einen Wertverlust von etwa 30%. Zusätzlich können die Besitzer mit Fahrverboten rechnen und haben im schlimmsten Fall durch den Abgas Skandal ein unverkäufliches Audi Modell zu Hause.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
Q5 2.0/35 TDI | 150 PS/110 kW | 2016 - 2018 |
Q5 2.0/35 TDI Quattro | 163 PS/120 kW | 2016 |
Q5 2.0/35 TDI Quattro | 163 PS/120 kW | 2016 |
Q5 2.0/40 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2016 - 2018 |
Q5 2.0/40 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2016 - 2018 |
Q5 2.0 TDI | 136 PS/100 kW | 2016 |
Q5 2.0 TDI | 190 PS/140 kW | 2015 |
Q5 2.0 TDI Quattro | 190 PS/140 kW | 2013 - 2016 |
Q5 3.0/50 TDI Quattro | 286 PS/210 kW | 2017 - 2019 |
Q5 3.0/50 TDI Quattro | 286 PS/210 kW | 2017 - 2019 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 245 PS/180 kW | 2012 - 2014 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 258 PS/190 kW | 2014 - 2017 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 250 PS/184 kW | 2014 - 2017 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2012 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 245 PS/180 kW | 2011 - 2014 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 258 PS/190 kW | 2013 - 2016 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 250 PS/184 kW | 2013 |
Q5 3.0 TDI Quattro | 250 PS/184 kW | 2008 - 2012 |
Auch der performante Chef-SUV, das Q7 Modell von Audi, wurde nicht in der Reihe der Modelle, die mit manipulierten Abschalteinrichtungen im Abgas Skandal genannt werden, verschont. Als Fahrer von einem Auto, das durch die Rückrufe betroffen war, verliert der Q7, der neu für etwa 70.000€ gekauft werden kann, immerhin satte 21.000€ an Wert.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
Q7 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2010 - 2015 |
Q7 3.0 TDI | 245 PS/180 kW | 2011 - 2015 |
Q7 3.0 TDI | 272 PS/200 kW | 2015 - 2019 |
Q7 3.0 TDI | 272 PS/200 kW | 2015 - 2019 |
Q7 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2015 - 2019 |
Q7 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2019 - 2018 |
Q7 3.0 TDI | 204 PS/150 kW | 2010 - 2015 |
Q7 3.0 TDI | 272 PS/200 kW | 2014 - 2018 |
Q7 3.0 TDI | 272 PS/200 kW | 2015 - 2018 |
Q7 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2015 - 2018 |
Q7 3.0 TDI | 218 PS/160 kW | 2015 - 2018 |
Q7 3.0 TDI E-Tron | 258 PS/190 kW | 2015 - 2018 |
Q7 3.0 TDI E-Tron | 258 PS/190 kW | 2015 - 2018 |
Q7 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2015 - 2019 |
Q7 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2015 - 2019 |
Q7 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2015 |
Q7 3.0 TDI Quattro | 211 PS/155 kW | 2015 |
Q7 4.2 TDI | 340 PS/250 kW | 2009 - 2015 |
Q7 45 TDI Quattro | 231 PS/170 kW | 2018 - 2019 |
Q7 45 TDI Quattro | 231 PS/170 kW | 2018 - 2019 |
Q7 50 TDI Quattro | 286 PS/210 kW | 2018 - 2019 |
Q7 50 TDI Quattro | 286 PS/210 kW | 2018 - 2019 |
Ein sportlicher Traum-SUV mit Zusatzausstattung – das ist der SQ5 von Audi. Weniger traumhaft für die Besitzer ist der Rückruf nach Bekanntwerden der Manipulation im Rahmen der Dieselmotoren und Abgaswerte durch den Autobauer. Das rund 72.000€ teure Modell verliert durch den Abgasskandal 30% an Wert.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
SQ5 3.0 TDI | 313 PS/230 kW | 2015 - 2018 |
SQ5 3.0 TDI | 313 PS/230 kW | 2012 - 2015 |
SQ5 3.0 TDI Quattro | 326 PS/240 kW | 2015 - 2018 |
SQ5 3.0 TDI Quattro | 340 PS/250 kW | 2015 - 2018 |
SQ5 3.0 TDI Quattro | 326 PS/240 kW | 2015 - 2016 |
SQ5 3.0 TDI Quattro | 340 PS/250 kW | 2015 - 2016 |
Der schnittige Audi TT, das limitierte Roadster Modell, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Auch als Coupé kann der Sportwagen punkten. Allerdings ist der Audi TT nicht vom Abgasskandal verschont. Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnete den Rückruf für die Fahrzeuge an. Betroffene Audi Halter haben das Recht auf Schadenersatz durch den Konzern, allerdings verliert der rund 65.000€ teure Audi TT rund 30% an Wert.
Motortyp | Leistung | Baujahr |
---|---|---|
TT 2.0 TDI Quattro | 184 PS/135 kW | 2016 |
TT 2.0 TDI Quattro Roadster | 184 PS/135 kW | 2016 |
TT 2.0 TDI Roadster | 184 PS/135 kW | 2014 |

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Jan-Henning Ahrens
GeheN Sie auf nummer sicher
Ihr Anwalt für KAPITALANLAGEN – Unsere Kernkompetenzen
Einer der Hauptgründe für den Gesetzgeber, das Kapitalanlagerecht in den letzten Jahren stetig zu erweitern, ist der Schutz der Anleger vor falscher, fehlerhafter oder gar fehlender Anlageberatung. Zudem will der Gesetzgeber gegen die oft unseriösen Geschäftemacher des sogenannten Grauen Marktes vorgehen. Denn gerade in diesem Bereich kommen Anleger oftmals finanziell zu schaden und haben dabei nur selten die Möglichkeit, ihr gutes Recht am Ende auch durchzusetzen.
Wir Klären auf
Was hat Audi getan, dass die Fahrzeuge so an Wert verloren haben?
Im Rahmen des Abgasskandals haben verschiedeneHersteller die Diesel Abgasreinigung manipuliert. Mehr als 12 Millionen Fahrzeuge sind durch den Skandal betroffen, es folgten mehrere Rückrufe und ein hoher Imageverlust der einzelnen Autobauer.
Audi hat lange sein sauberes Image verteidigt, doch letztendlich wurde deutlich, dass auch mehrere Audi Modelle durch den Skandal betroffen sind.
Audi baute bewusst manipulierte VW Motoren ein
Lange Zeit leugnete Audi, Kenntnis über die unzulässig verbauten Motoren gehabt zu haben. Letztendlich waren die Indizien jedoch eindeutig und der Hersteller musste sich geschlagen geben. Diese Aspekte haben dazu geführt, dass die Audi-Fahrzeuge enorm an Wert verloren haben:
Folgende Manipulationsmethoden wurden bei Audi entdeckt:
Weshalb Sie sich zur Wehr setzen sollten: Die unfairen Folgen
Der Dieselskandal kann mehrere Folgen für betroffene Audi Besitzer haben:
Aufgrund dieser Tatsachen ist es wichtig, dass Sie sich zur Wehr setzen, sofern Ihr Audi vom Abgasskandal betroffen ist.
So verwandeln Sie Ihren Nachteil in einen Vorteil
Als Audi Besitzer haben Sie mehrere Optionen, um gegen den Autobauer vorzugehen.
Eine Möglichkeit ist der sogenannte Widerrufsjoker. Sofern Sie Ihren Audi finanziert haben, greift dieser Joker, ganz gleich, ob in dem Fahrzeug die Manipulationssoftware vorhanden ist oder nicht. Sie können mit dem Widerrufsjoker Ihren Kreditvertrag rückabwickeln, erhalten bereits gezahlte Raten zurück, müssen aber das Auto abgeben.
Eine weitere Möglichkeit ist die Forderung nach Schadenersatz. Diesen können Sie gegenüber Ihrem Audi Händler geltend machen, falls der Audi nicht finanziert wurde. Um den Schadenersatz zu erhalten, hilft in vielen Fällen eine Klage.